著者
横内 裕人
出版者
日本古文書学会
雑誌
古文書研究 (ISSN:03862429)
巻号頁・発行日
no.73, pp.147-149,図巻頭1枚, 2012-06
著者
阪口 慧
出版者
東京大学大学院総合文化研究科言語情報科学専攻
雑誌
言語情報科学 (ISSN:13478931)
巻号頁・発行日
no.11, pp.19-35, 2013

本稿は日本語形容詞「やばい」の意味・機能の拡張を考察対象とし、形容詞の否定的意味から肯定的意味及びその他の意味・機能への拡張のメカニズムを考察する。日本語形容詞「やばい」は否定的な意味を本来持ち、現在では肯定的意味、否定も肯定も担わない意味(絶対値的意味)及び強調詞として使われる。それらの意味・機能の異なりは、スケールドメインにおける概念化の差異によると考える。「やばい」のそれぞれの意味に対応するスキーマとして、肯定的スキーマ、否定的スキーマ、絶対値的スキーマを措定し、それぞれのスキーマ間の拡張関係を認知言語学の観点から考察する。絶対値的スキーマと便宜的に名付けたものは「やばい」の否定的スキーマから肯定的スキーマへの拡張、及び形容詞から強調詞(副詞)用法への拡張を可能にする上位スキーマ的節点であると主張する。また絶対値性は「やばい」の意味拡張を説明するためだけに持ち出した概念ではなく、肯定・否定性を持つ語の意味拡張及び機能拡張の分析に有効な概念であることも加えて主張する。
著者
田所 摂寿
出版者
作新学院大学
雑誌
作大論集 (ISSN:21857415)
巻号頁・発行日
no.7, pp.67-82, 2017-03

要約 本論文では、"カウンセリングコンピテンス"という概念を中心として、カウンセラー教育プログラムについて検討を行った。カウンセラー教育において重要な概念となる「科学者−実践家モデル」や、心理臨床実践におけるエビデンスの扱い方についても概説した。本論文のキー概念であるカウンセリングコンプテンスの要因としては、①知識(knowledges)、②素質と経験(senses and experiences)、③人間観(哲学)と態度(veiwof human nature and attitudes)、④スキル(skills)、⑤臨床実践量(practices)の5つを取り上げ、それぞれの要因について詳細な説明を試みた。併せて、これらの要因を「カウンセリングの質」を測るための計算式に表現することも試みた。今後の課題としてはカウンセリングコンピテンスを測定する尺度を作成し、実証していくことが挙げられた。
著者
佐藤 壮太 渡辺 隼矢 坂本 優紀 川添 航 喜馬 佳也乃 松井 圭介
雑誌
筑波大学人文地理学研究 = Tsukuba studies in human geography
巻号頁・発行日
vol.38, pp.13-43, 2018-04

本研究にあたり,2016~17年度科学研究費(挑戦的萌芽研究)「聖地共創時代におけるオタクの癒し空間に関する応用地理学的研究」(研究代表者:松井圭介)の一部を利用した.
著者
高橋 吉文
出版者
北海道大学大学院メディア・コミュニケーション研究院 = Research Faculty of Media and Communication, Hokkaido University
雑誌
メディア・コミュニケーション研究 (ISSN:18825303)
巻号頁・発行日
vol.61, pp.57-108, 2011

本論「その1」は、ルーマンの『社会システム理論』(1984)の意味論とダブル・コンティンジェンシー(二重不確定性)のトリックを明らかにする続編「その2」への前編にあたるものである。ルーマンのシステム論は〔システム/環境/世界〕の三区分を基本とするが、それと通底し照応関係にあるリスク論も、表向き提唱されている〔リスク/危険〕の二項対立図式ではなく、実際には〔リスク/危険/破局〕の三区分が基本となっている。本論は、ルーマンのそうしたリスク考察やシステムを、破局世界に距離をとり、その巨大な災厄の襲撃をそらしすり替える(=縮減する)ための抽象的な多重隠蔽装置として明らかにする。その隠蔽の極意は、無限の不確定性・未規定性を有限で僅かの擬似的な不確定性へと根拠なくすり替える操作にあり、その後に初めて、疑似的な不確定性(毒抜きされ馴致されたリスク)が可視化され、それを基底として意識(個人・心理システム)やコミュニケーション(社会システム)が産出される。絶望的な暗黒世界の中で、人は、そのような根拠なきシステムを仮象として虚構する(Hypotheses fingo)ことで初めて生き延びるのである。Das Erdbeben vom 11.3.2011 in Ostjapan stellte uns sowohl die ungewöhnliche Gewalt der Natur als auch die Ohnmacht und die Arroganz der Menschen bloß, die das schwer Kontrollierbare zu bändigen wagten. Die europäische Welt postuliert dort jenseits der Phänome auf der Erde eine übernatürliche Sphäre der himmlischen Ideen, die über die Herrschaft der dionysischen Gewalt hinaus für das Unveränderliche garantiert, und wünscht sich dadurch eine Erlösung und Sicherheit. Einer der größten Denker der heutigen Zeit, Hans Blumenberg, der unter dieser Welt den "Absolutismus der Wirklichkeit" versteht, welcher uns schließlich nichts als Katastrophen mit sich bringt, orientiert sich auch am platonischen "Höhlengleichnis", wie der schweizerische Dramatiker Friedrich Dürrenmatt, dessen Komödien sich unter den apokalyptischen verzweifelten Visionen entfalten. Der deutsche Soziologe Niklas Luhmann, dem es in erster Linie anliegt, um der Sicherheit der menschlichen Bereiche willen angemessene Maßnahmen gegen die gefährliche Welt zu ergreifen, stützt sich ebenfalls auf das "Höhlengleichnis", wo man sich blindlings in der Finsternis der äußersten Komplexität der Welt und aus der Furcht davor verirrt. Sind uns dann nur Katastrophen und Gefahren, keine Zukunft, gegeben? Jeder der drei Gigantsterne am Himmel der Finsternis, Blumenberg, Dürrenmatt und Luhmann, gewinnt in seiner besonderen Art und Weise zur gefährlichen Welt Distanz, Blumenberg mit (absoluten) Metaphern und Mythen ("Arbeit am Mythos") und Dürrenmatt mit Einfällen und Hypothesen. Denn die einzige Methode, sich gegen die Welt und den "Absolutismus der Wirklichkeit" einen gewissen Abstand zu erschaffen, liegt nicht im Konkreten, sondern nur allein im Abstrakten, falls die Welt aus der konkreten äußersten Komplexität besteht. Diese abstrakte Strategie, die der deutsche Kunsthistoriker Worringer in seiner "Abstraktion und Einfühlung" von 1908 die "Abstraktion" nennt, beschwört zuerst eine schmale Ritze, dann aber einen unabhängigen freien künstlichen fiktiven Raum, der die Menschen auf die Beine stellt. Solch eine Abstraktion wird bei Luhmann durch Systeme geschaffen, indem man die äußerste Komplexität zur begrenzten kleinen Komplexität reduziert. Man tauscht nämlich die Komplexität der Welt heimlich mit der Pseudo-Komplexität aus, die von der Zahl her weit abstrakt reduziert wird, so dass sie nun als zähmbare Risiken und wenn auch mühsam, aber irgendwie von Menschen kontrollierbare Unsicherheiten erscheinen könnte. Erst nach der abstrakten willkürlichen Wende und auf der unbegründeten Urbasis der Abstraktion wird die neue Unterscheidung der Welt/Umwelt/System eingeführt und das System als Sicherheitsnetz in Gang gesetzt, was zur großen Entwicklung der apollinischen Kultur der Sicherheit führt. Nur die Zauberkunst ohne Begründung vermittels der Pseudo-Unsicherheiten, die Luhmann in "Soziale Systeme" von 1984 die Kontingenz oder die doppelte Kontingenz tauft, hintergeht die Welt und schützt Systeme. Ein System, das sich fast mit dem Selbst des Subjektes identifizieren könnte, umgibt sich mit einer Umwelt als einem tiefen Schlossgraben mit vielen gefährlichen Risiken, welche uns zwar einigermaßen anstrengen, uns aber auch damit die Sicht auf die Gefahren so versperrt, als seien echte Gefahren und Katastrophen nicht mehr vorhanden. Der strategischen Unterscheidung entspricht das Luhmannsche berühmte Schema des Risikos, d.h. das Risiko/Gefahr-Schema. Es tritt erstmals am Ende des 20. Jahrhunderts an die Stelle des früheren Paares in der Risiko-Forschung, Sicherheit/Risiko, und ist jetzt schon weit anerkannt, weil es in heutiger Zeit nichts Sicheres mehr, sondern nur relativ scheinbar Sicheres und echte Katastrophen gibt. Die Strategie des Systems zielt vor allen darauf, die Gefahr der Welt aus der Sicht verschwinden zu lassen und vor sich selbst die gefährliche Wirklichkeit zu verbergen. Auch die Operation der Verheimlichung in der Urphase muss aber den Mitgliedern des Sozialsystems geheimgehalten werden. In diesem Sinn enthüllt sich das Luhmannsche System im Grunde nicht als Risiko/Gefahr-Schema, sondern als eine doppelt-verbergende Vorrichtung, im Urproblem gegenüber der Welt und auch im sekundären Problem der apollinischen Erweiterung und Erhaltung des Systems. Diese vorliegende Abhandlung, Teil I, der eine Einführung und Vorschau ist, schließt sich an den Teil II an, in dem ich den Trick der Pseudo-Unsicherheit in den 2. und 3. Kapiteln der "Soziale Systeme" von Luhmann erörtere.
著者
堀田 晴子 澤村 貫太 井上 健
出版者
関西学院大学
雑誌
臨床教育心理学研究
巻号頁・発行日
vol.33, no.1, pp.1-8, 2007-03

本研究では,心拍テンポ音楽が心身に与える影響について,心拍変動を中心に検討した。モーツアルトの『ディベルティメントK. 136第2楽章』について,3種類のテンポすなわち(1)被験者自身の心拍数で常時変化するテンポ(心拍テンポ),(2)聴取前1分間の平均心拍数による固定テンポ,(3)聴取時の心拍数に無関係のランダムテンポを用いた。音楽聴取時の心拍変動のパワースペクトルから,LF/HFとHF/Totalを算出した。心拍テンポ音楽でHFが大きく,副交感神経優位となり,最もリラクゼーション効果があったと考えられた。各テンポ音楽提示後の心理評定については,「好き-嫌い」の項目のみ有意差があり,心拍テンポ音楽がランダム音楽よりも好まれることが示された。それ以外の項目では有意差はなかったが,全体の傾向としては,心拍テンポ音楽が最も肯定的な印象を与えたようであった。今後,テンポの区別をもう少し明確化すること,被験者が実験室でより自然に音楽を聴けるよう配慮すること,また,音楽刺激として被験者が好む音楽を用いることにより,心拍テンポ音楽の効果についてより深く検討することができると思われる。
著者
原 信芳
出版者
慶應義塾大学
雑誌
史学 (ISSN:03869334)
巻号頁・発行日
vol.57, no.1, pp.23-46, 1987-05

論文I 序II 支出実績と資金調達方法III 労働力需要増加策IV 労働力供給削減策Diese Untersuchung bezieht sich auf die Arbeitsbeschaffungsmassnahmen der Nazi-Regierung. Wir haben zwei unterschiedhche Meinungen uber die Wirtschaft wahrend der Friedenszeit des Dritten Reiches, (1) Die Wirtschaftspohtik der Regierang konzentrierte sich von Anfang an auf die Aufrustung und verknupfte auch die Massnahmen fur Bekampfung gegen Arbeitslosigkeit mit "der Wiederwehrhaftmachung des deutschen Volkes". (2) Die Regierung begann die forcierte Aufrustung erst nach der Losung des Arbeitslosenproblems Obwohl viele Studien uber diese unterschiedhchen Standpunkte geschrieben worden sind, scheint mir der Charakter und die Vieldeutigkeit der nationalsoziahstischen Arbeitsbeschaffungspolitik vernachlassigt worden zu sein. Die Regierung Hitlers bevorzugte Arbeitsintensivitat bei offentlichen Arbeiten vor Wirtschafts-und Finanzrationalitat(wie wir z. Beispiel im ersten Reinhardt-Programm sehen konnen) Noch dazu spielte Arbeitsbeschaffung ausser bei der industriellen Produktion eine grosse Rolle z Beispiel in Verbindung mit Notstandsarbeit, Arbeitsdienst, Landhilfe und Landjahr oder Ubergang der Frauenarbeitskrafte vom Arbeitsmarkt in die Hauswirtschaft Daher ging die Arbeitsbeschaffungsleistung im Jahre 1933 uber die Konjunkturbelebung hinaus, denn zwei Milhonen Arbeitslose nahmen wieder Arbeit auf Anderseits war die Zunahme der regularen und industriellen Arbeitskrafte relativ niedrig Wenn wir die Arbeitsbeschaffungspolitik als die Wirtschafts-und Konjunkturpolitik bestimmen in bezug auf Steigerung der Kaufkraft, der effektiven Nachfrage, des Investitionsmultiplikators, ich finde keinen positiven Effekt der Arbeitsbeschaffungsphase in der nationalsozialistischen Wirtschaft wahrend der Friedenszeit Ein Teil der Arbeitsbeschaffungsmitteln wurde uberdies fur die Aufrustund aufgewendet (Ein Drittel des Sofort-Programms, ein grosserer Teil der Spende zur Forderung der nationalen Arbeit u. s w.). Aber ich zogere nicht, das Jahr 1933 und 1934 oder mindestens das erste Jahr des Dritten Reiches als eine Phase zu betrachten, in der Arbeitsbeschaffung besonders in Betracht gezogen wurde, wenn die Arbeitsbeschaffungsmassnahmen als ein Teil der Sozialpolitik aufgefasst werden Schacht lachte zwar die mit der echten Wirtschaftsbelebung nie zusammengehangenen nationalsozialistischen Arbeitsbeschaffungsmassnahmen aus, doch durch die Tatsache, dass die Regierung vielen Arbeitslosen sofort eine Art von Arbeitsplatz gab, konnten sie der deutschen Nation am Anfang der Hitler Regierung eine Atmosphare der Entspannung der Arbeltslosigkeit geben. Dieses Gefuhl musste zur Verstarkung der Regierungsautoritat beitragen. Meine Schlussbetrachtung mag den Mittelweg der bishengen Studien wahlen. Die Beurteilung der Arbeitsbeschaffungspolitik im Dritten Reich hangt von der Definition des Charakters dieser Massnahmen ab.
著者
林 雅清
出版者
京都文教短期大学
雑誌
京都文教短期大学研究紀要 (ISSN:03895467)
巻号頁・発行日
vol.50, pp.196-203, 2011

筆者が2011年3月に行ったスペイン各地(エル・エスコリアル、グラナダ、マドリッド、トレド)の修道院・宮殿図書館や国立図書館等に保管されている「漢籍」(中国古典籍)に関する個人調査の経過と結果について、日本・中国等に於ける当該分野の研究動向の紹介を兼ねつつ報告する。
著者
横畑 泰志 横田 昌嗣 太田 英利
出版者
広島大学平和科学研究センター
雑誌
IPSHU研究報告シリ-ズ (ISSN:13425935)
巻号頁・発行日
no.42, pp.307-326, 2009-03
被引用文献数
1

松尾雅嗣教授退職記念論文集 平和学を拓く
著者
横田 一広 井元 信之
出版者
一般社団法人 日本物理学会
雑誌
日本物理学会誌 (ISSN:00290181)
巻号頁・発行日
vol.65, no.8, pp.606-613, 2010
参考文献数
14
被引用文献数
1

量子力学では,時間発展の途中で物理量を問うことが困難である.ハーディー(L.Hardy)のパラドックスはこれを顕著に示した例だが,パラドックスに陥るのは,実際に測定できないものを議論しているからだと考えられてきた.測定自身によって時間発展が乱される為,そもそも検証ができないのだ.ところが,近年アハラノフたちによって弱い量子測定が提唱されて以来,時間発展を乱さずに測定はできないという反論が必ずしも正しくはなくなった.我々は弱い量子測定を用いて実際にハーディーのパラドックスを観測した結果,測定器がパラドックスを反映した値を示すのを確認した.この解説では,弱い量子測定と我々の実験結果について説明する.