出版者
日経BP社
雑誌
日経ビジネス (ISSN:00290491)
巻号頁・発行日
no.1410, pp.113-119, 2007-10-01

日本人の多くは、中国のGDP(国内総生産)を現在の為替レートで換算し、日本のだいたい6〜7割の経済規模だと見ています。私に言わせれば、これはある種の錯覚です。経済規模の比較には、為替レートを用いる方法と購買力平価を用いる方法があります。為替レートだけを使うのは正確とは言えません。
著者
小浜 正子 姚 毅 何 燕侠
出版者
日本大学
雑誌
基盤研究(C)
巻号頁・発行日
2006

本研究は、上からの生殖コントロールの推進に対する中国の農村女性の対応を明らかにしようとしたものである。研究の結果、調査地の農村では、「一人っ子政策」開始以前の1970年代に生殖コントロールが急速に普及したが、これには出産・養育の負担にあえぐ女性たちが政府のキャンペーンに後押しされて、多子を望む家族を説得していった側面があることがわかった。政策は、リプロダクティブ・ライツの実現に対して、両義性を持っていたと言える。
著者
坂本 新八
出版者
日本建築学会
雑誌
建築雑誌 (ISSN:00038555)
巻号頁・発行日
no.545, pp.789-796, 1931-05
出版者
日経BP社
雑誌
日経ビジネス (ISSN:00290491)
巻号頁・発行日
no.1410, pp.96-102, 2007-10-01

「数年前なら工場の入り口に求人の張り紙を出すだけで、翌朝には200〜300人が並んでいた。最近は30〜40人がいいところだ」。そう話すのは、広東省東莞市の電子機器メーカー、航天電子の西岡健一郎・副董事長だ。 同社は電子部品商社、飯田通商の子会社で、日本の大手電機メーカーの携帯電話を受託生産している。従業員数は約1800人。
著者
Takashi Watari
出版者
The Japanese Society of Internal Medicine
雑誌
Internal Medicine (ISSN:09182918)
巻号頁・発行日
pp.6652-20, (Released:2021-03-29)
参考文献数
32
被引用文献数
11

Objectives Medical litigation resulting from diagnostic errors leads to lawsuits that are time-consuming, expensive, and psychologically burdensome. Few studies have focused on internists, who are more likely to make diagnostic errors than others, with assessments of litigation in terms of system and diagnostic errors. This study explored factors contributing to internists losing lawsuits and examined whether system or diagnostic errors were more important on the outcome. Methods Data regarding 419 lawsuits against internists closed between 1961 and 2017 were extracted from a public Japanese database. Factors affecting litigation outcomes were identified by comparative analysis focusing on system and diagnostic errors, environmental factors, and differences in initial diagnoses. Results Overall, 419 malpractice claims against internists were analyzed. The rate of lawsuits being decided against internists was high (50.1%). The primary cause of litigation was diagnostic errors (213, 54%), followed by system errors (188, 45%). The foremost initial diagnostic error was "no abnormality" (17.2%) followed by ischemic heart disease (9.6%) and malignant neoplasm (8.1%). Following cause-adjustment for loss, system errors were 21.37 times more likely to lead to a loss. Losses were 6.26 times higher for diagnostic error cases, 2.49 times higher for errors occurring at night, and 3.44 times higher when "malignant neoplasm" was the first diagnosis. Conclusions This study found that system errors strongly contributed to internists' losses. Diagnostic errors, night shifts, and initial diagnoses of malignant neoplasms also significantly affected trial outcomes. Administrators must focus on both system errors and diagnostic errors to enhance the safety of patients and reduce internists' risk exposure.
出版者
日経BP社
雑誌
日経ビジネス (ISSN:00290491)
巻号頁・発行日
no.1410, pp.90-93, 2007-10-01

北京に住む張衛華さん(29歳)と杜慧清さん(25歳)は、今年8月に結婚したばかりの新婚夫婦。結婚を機に広さ約70m2の中古マンションを購入し、新生活をエンジョイしている。 新居のリビングで一番目立つのは、壁に掛けられた27インチの液晶テレビ。「もっと大画面でも買えたが、部屋の広さに合わせて小さめを選んだ」と張さん。
著者
岩田 泰幸 岩田 朋文
出版者
埼玉県立自然の博物館
雑誌
埼玉県立自然の博物館研究報告 (ISSN:18818528)
巻号頁・発行日
vol.13, pp.39-46, 2019 (Released:2019-06-14)

ヤマガタトビイロトビケラ幼虫について,埼玉県内の荒川水系(上流から中流)で調査を実施した.本種は本州中部の山地帯においては普通種であり,その幼虫は晩秋から初夏にかけて河川の淵で多数見つかることが知られる.本報告では,埼玉県内における本種の追加記録を公表し,県内の本種の生息環境を主に河川形態に基づいて記載した.本種の生息環境と多くの個体が見つかった場所の特徴は,次の4つとなる:1)河川形態は一蛇行区間に複数の瀬と淵をもつAa型である,2)階段状の淵(S型の淵)を有する,3)淵には落ち葉など枯死植物体が多く積もる,4)特に淵の縁部に多くの個体が見られる.その一方で,ヤマガタトビイロトビケラに近縁なNothopsyche sp. NAの幼虫は,前者とは異なり,中流域の主に河川形態がBb型のところにおいて,R型あるいはM型の淵に繁茂する抽水植物(ヨシなど)の流水で洗われた根際から多くの個体が得られた.
著者
渡邉 敬逸
出版者
愛媛大学
雑誌
基盤研究(C)
巻号頁・発行日
2020-04-01

国会図書館に所蔵される電信電話総合地図は他の地図と比較して細密な地名(居住地名=集落名)が収録されているにもかかわらず、これまで十分に活用されてこなかったマイクロジオデータである。本研究では、集落を対象とする各種調査においてマクロスケールの分析に耐えうる均一かつ細密なスケールの集落データの不在であったことを踏まえて、電話総合地図を元データとする細密集落データの作成とその応用を通じて、集落を対象とする地理学的研究の研究基盤を確立することを目的とする。
著者
柴田 翔
出版者
日本独文学会
雑誌
ドイツ文学 (ISSN:03872831)
巻号頁・発行日
no.41, pp.86-94, 1968

1. Analyse des Werkes<br>In der Welt der <sub>"</sub>Iphigenie&ldquo; herrschen die Ahnung von der wesentlichen Tragik des menschlichen Daseins und die stille, klare F&uuml;lle des Lebens, die gerade in dieser Ahnung sichtbar wird.<br>Das Tantalus-Geschlecht ist von den G&ouml;ttern verflucht. Seine Mitglieder werden von einer ungeheueren Wut getrieben, eine Tat ruft die Rache des anderen nach sich, und ihr Leben ist eine endlose Kette aus Vergeltung und Wiedervergeltung. Jede Tat, die sie aus eigenem Willen tun und f&uuml;r gerecht halten, wird gerade zur Verwirklichung des G&ouml;tterfluchs.<br>(Orest und die Sehnsucht nach dem Tode) Orest kann dieses verfluchte Dasein nicht mehr ertragen. Obwohl er aus Tantalus' Geschlecht ist und die alte Wut als Familienblut in sich hat, pa&szlig;t seine menschliche Seele zu dem &uuml;bermenschlichen Ma&szlig; der alten Wut nicht mehr. Er sehnt sich nach der Totenwelt, wo alles verziehen und vers&ouml;hnt wird.<br>(Pylades und das Prinzip der Zweckm&auml;&szlig;igkeit) Pylades, der nicht zu Tantalus' Geschlecht geh&ouml;rt und damit au&szlig;erhalb des verfluchten Kreises steht, glaubt fest an die F&auml;higkeit im Menschen und will Orest mit Hilfe eines durchdachten Planes retten.<br>(Iphigenie und das Vorrecht des Gef&uuml;hls) Iphigenie dagegen kann nur dem eigenen Gef&uuml;hl folgen und den von Pylades gefa&szlig;ten Plan nicht ausf&uuml;hren, weil ihr Gef&uuml;hl es nicht zul&auml;&szlig;t, den K&ouml;nig Toas zu betr&uuml;gen. Damit wagt sie es, das Leben Orests, das des Pylades und ihr eigenes zu gef&auml;hrden. Doch ist es f&uuml;r Iphigenie keine L&ouml;sung, Orest mit Hilfe von Pylades' Plan aus Tauris nach Mykene zu bringen. Die verfluchte Rachekette will sie nun endg&uuml;ltig durchschneiden. Wenn sie aber jetzt Toas nach dem Plan des Pylades betr&ouml;ge, w&uuml;rde sie damit das erste Glied einer neuen Kette schmieden. Sie glaubt, da&szlig; ihr Gef&uuml;hl sie zum Rechten f&uuml;hren wird. Mit dem Wort des Toas <sub>"</sub>Lebt wohl!&ldquo;, das am Ende des St&uuml;ckes steht, breitet sich vor uns eine Welt aus, in der alles vers&ouml;hnt und verziehen ist und doch-anders als bei Orest-die stille F&uuml;lle des Lebens herrscht.<br>2. Seine Lage<br>In der <sub>"</sub>Iphigenie&ldquo;, die im Jahre 1787 ihre endg&uuml;ltige Fassung erhielt, sieht der Dichter das Wesen des menschlichen Daseins eben in dem Verflucht-Sein des Tantalus-Geschlechts. In ihm war die Ahnung, da&szlig; in Europa eine Geschichtsperiode ruheloser Bewegungen und Umst&uuml;rze des ganzen sozialen und politischen Gef&uuml;ges heraufzieht. Er f&uuml;hlte diegleiche Wut wie die des Tantalus-Geschlechts im eigenen Innern und damit die Wut derjenigen, die dazu bestimmt waren, sich an den Geschehnissen dieser Revolutionsperiode zu beteiligen.<br>Aber Goethe selber wollte sich dabei nicht engagieren. In Pylades sah er das Bem&uuml;hen und Schicksal der aufkl&auml;rerischen Revolution&auml;re, die die Geschichte nach dem Prinzip der Gerechtigkeit und aus eignem Willen Ienken wollten und doch in Wirklichkeit gerade umgekehrterweise von der Gewalt der un&uuml;bersehbaren Geschichte geleitet wurden. In Orest sah er schon die Gestalt der kommenden Romantiker voraus, die, durch die ungeheuere Wendung der Geschichte ermattet, in der Totenwelt der Nacht und des Katholizismus Zuflucht suchten. Er selber wollte aber weder den Weg des Pylades noch den des Orest gehen. In der Gestalt der Iphigenie suchte er die M&ouml;glichkeit, an das menschliche Gef&uuml;hl als das letzte Kriterium zu glauben in der Hoffnung, dadurch die Unruhe der Zeit &uuml;berwinden zu k&ouml;nnen. Denn f&uuml;r ihn war die F&uuml;lle des Lebens wichtiger als die Gerechtigkeit, und ihm schien, da&szlig; diese F&uuml;lle nicht im Kampf ums Recht, sondern im stillen Genie&szlig;en des friedlichen Alltags zu finden sei.<br>3. Aussicht<br>Die Geschichte aber schreitet &uuml;ber Wunsch und Versuch Goethes weiter fort.
著者
武田 智孝
出版者
広島独文学会
雑誌
広島ドイツ文学
巻号頁・発行日
no.31, pp.15-30, 2019-02-20

Schnitzlers Roman Der Weg ins Freie behandelt eine ungewollte Schwangerschaft – ungewollt wenigstens aus der Sicht der männlichen Hauptfigur Georg. Auf die Frage seines Bruders, ob er seine Beziehungen nicht zu legitimieren denkt, erwidert er: „Vorläufig nein". Er fügt aber zugleich hinzu, dass er nicht so unaufrichtig sei, Anna im Stich zu lassen. Er erläutert Annas Mutter die Umstände und den Plan für die folgenden Monate :Um nicht Aufmerksamkeit zu erregen, reise Anna mit ihm nach Italien ab, wo kein Mensch sie kenne. Dann solle in der Umgebung von Wien ein Landhaus zur Niederkunft gemietet werden, und das Kind wohl in der Nähe der Stadt in Pflege gegeben werden… „Nicht so sehr das, was sie(Annas Mutter) erfahren hatte, drückte auf sie, als vielmehr die Vorstellung, dass sie es so wehrlos über sich ergehen lassen musste, eine arme Mutter, in kleinbürgerlichen Verhältnissen, die dem vornehmen Verführer machtlos gegenübersaß."Hier merkt man deutlich den Standesunterschied. Georg ist von Adel und Anna ist „a lower-middle-class girl". Sie ist aber nicht „ein süßes Mädel". Dem Dr. Stauber aus der Vätergeneration habe es „einen leisen Ruck gegeben", als sie, ein anständiges Mädchen „aus guter Familie", ihm „die Sache erzählt hat". Anna aber hat sich dem geliebten Georg hingegeben „mit dem festen Entschluss, alle Seligkeit und alles Leid hinzunehmen, das ihr bevorstehen mochte." Gemessen an den Verhältnissen zu Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine neue Frau. Aber als sie ledig schwanger wird, fühlt sie sich unruhig, dass sie keine Ahnung hat, wo das Haus steht, in dem das Kind zur Welt kommen wird: eine Identitätsunsicherheit.Georg schwankt, ob er sie heiraten soll? Als Anna die Freude auf das Kind nicht verbergen kann und sagt, dass sie es nicht zu fremden Leuten geben möchte, fährt es ihm durch den Sinn: „--- wär es nicht sogar das bequemste, wenn ich sie heiratete? ... Aber irgend etwas hielt ihn zurück, es auszusprechen."Was ist das „irgend etwas"? Ihm gefällt es nicht besonders, dass er sich mit ihren Eltern und ihrem Bruder verschwägern würde, obwohl es doch „gütige, sanfte, kluge" Anna ist, die seine Frau sein würde. Außerdem gibt es auch einen egozentrischen Grund des müßigen schönen Barons. Es ist ihm nämlich unerträglich, in so jungen Jahren solche ernsten Verpflichtungen einzugehen wie Vater zu werden und sich so früh schon für alle Zeit fest an ein weibliches Wesen zu binden.Andererseits fühlt er dunkel, dass es nötig ist, auf eine arbeitsscheue Adelslebensart zu verzichten. Als Komponist wird er an dem Dilettantentum kritisiert. Außer seinem Bruder, der ihn aber auch „verflucht faul" beschimpft, bekümmert sich um ihn nur Anna, die zu Gott darum betet, dass aus ihm „was sehr Bedeutendes, ein wirklicher, ein großer Künstler" wird, indem er noch fleißiger, noch konzentrierter arbeitet. In der Vermählung mit ihr sieht er eine Möglichkeit zum neuen Leben. Seine halbbewusste Hoffnung ist gescheitert jedoch , als das Kind tot geboren wird. Der verworrene Nabelstrang, der den Jungen erwürgt hat, ist auch ein Symbol für Georgs ewige Wirrungen und Unentschlossenheiten, die seine eigene neue Geburt vereitelt haben.
著者
大渕 久志
出版者
日本中東学会
雑誌
日本中東学会年報 (ISSN:09137858)
巻号頁・発行日
vol.34, no.1, pp.1-33, 2018

イスラームの哲学的神学(philosophical theology)についてイブン・スィーナー(アヴィセンナ、1037年没)の影響力が一般的に強調されるが、哲学的神学形成の立役者とされるファフルッディーン・ラーズィー(1210年没)は、イブン・スィーナーおよびアブルバラカート・バグダーディー(1152年没)の哲学のみならず、占星術や魔術のようなオカルト諸学にも造詣が深かった。これまでの研究は、これらオカルト諸学が自然学系の哲学として当時見なされていたにもかかわらず、ラーズィーの神学において占めるその価値を評価してこなかった。本論文は13世紀初頭における哲学的神学の実態を明らかにする研究の一部として、オカルト諸学を含む哲学がラーズィーの神学へどのように摂取されているかを考察する。第Ⅰ節の序論に続き、第Ⅱ節において彼の神学著作を時系列に沿って精査し、彼自身がどのような思想体系を哲学と認め、実際に受容したのかを検討する。すでに知られているように、ラーズィーはシャフラスターニー(1153年没)がその代表作『諸信条と諸宗教』(<i>al-Milal wa-l-niḥal</i>)においてサービア教徒内の分派、霊魂崇拝者のものとして記述していた宇宙論を、預言者を天使の下位に位置づける「哲学者」の教説として批判していた。霊魂崇拝者はヘルメスという神話的存在の権威を認め、占星術や宇宙霊魂を仲介とした魔術などのオカルト諸学を実践していたが、彼らの宇宙論をラーズィーが最晩年の『神学における崇高な課題』(al-Maṭālib al-'āliya min 'ilm al-ilāhī)では一転して自らの学説として採用している事実を筆者は新しく指摘する。第Ⅲ節では、ラーズィーが受容したところの「哲学者」すなわち霊魂崇拝者の由来を問う。近年の研究が明らかにしているように、サービア教徒と関連づけられてきたヘルメスという神話的人物が、シャフラスターニーを端緒としてイスラーム思想に積極的に取り入れられた。ラーズィーもこのアラビア・ヘルメス主義の興隆という時代に活動していた点を筆者は確認し、彼が認めた「哲学者」はこうした秘教的由来を有していることを指摘する。最後に第Ⅳ節では『神学における崇高な課題』をさらに読み、先の霊魂崇拝者の宇宙論のみならず、占星術や関連する天体魔術('ilm al-ṭilasmāt)などオカルト諸学の理論を神学へ受容していること、また彼がここで天体魔術師(aṣḥāb al-ṭilasmāt)を「古代の哲学者」と呼びあらわしていることを示す。ラーズィーは天体魔術師の思想を彼自身の神学へと受容した結果としてイブン・スィーナーと対照的に、流出(fayḍ)ではなく痕跡(athar)を鍵概念にする普遍霊魂論を採用し、人間のあいだの種(naw')を認める。霊魂崇拝者と天体魔術師はともにヘルメスの権威を認め、宇宙霊魂を仲介として地上に魔術的事象を実現することができると信じる。ラーズィーが両者を同一視していたか否かは断言できないが、彼はアヴィセンナ哲学の構造・概念をある程度保持しながらも代替となるべきものとして、オカルト諸学と通常呼ばれるような「哲学」を「神学」に統合したのである。
著者
石川 栄作
出版者
徳島大学総合科学部
雑誌
言語文化研究 (ISSN:13405632)
巻号頁・発行日
vol.10, pp.109-149, 2003-02

Richard Wagner hat den Text der ≫Gotterdammerung≪ hauptsachlich mit den nordischen Materialien und dem Nibelungenlied geschaffen. Die Tragodie des Siegfriedsmordes, die er dort entwickelt hat, ist aber ganz verschieden von den hergebrachten Nibelungenuberlieferungen. Die Charakteristik des Siegfriedsmordes in der ≫Gotterdammerung≪ kann folgendermaβen in 5 Punkten zusammengefasst werden. Die erste Charakteristik besteht in der eingehenden Schilderung der Liebe zwischen Siegfried und Brunnhilde. Ihre Liebe stammt aus der nordischen ≫Volsungasaga≪. Dort stehen aber nur die ganz kurzen Beschreibungen von ihren zweimaligen Verlobungen. Wagner hat ihre Liebe weiter ausgefuhrt: Siegfried und Brunnhilde sind durch die schicksalhafte Liebe stark verbunden worden. Ihre Liebe verstarkt sich, indem Siegfried der Geliebten den Ring des Nibelungen geschenkt hat. Der Ring ist nun fur die beiden das Symbol der Liebe. Auf den Ring des Nibelungen zielt Hagen, der Halbbruder des Gunther. Diese Gestalt Hagens kommt von der nordischen ≫Thidrekssaga≪ her. Hagen ist aber bei Wagner kein Sohn des namenlosen Albes, wie in der nordischen Uberlieferung, sondern gerade der Sohn des Nibelungen Alberich, der dem Ringrauber Wotan den Fluch ins Gesicht geschleudert hat: ≫Verflucht sei dieser Ring!≪ In dieser Herkunft Hagens liegt das zweite Merkmal: Der Kampf um den Ring zwischen Wotan und Alberich verandert sich nunmehr in den Streit zwischen Siegfried und Hagen. Der Ring symbolisiert fur Hagen die Macht. Durch seine List entwickelt sich die Tragik des Siegfriedsmordes. Die dritte Charakteristik besteht darin, dass Hagen bei dem Kampf zwischen der Liebe und der Macht als List einen Vergessenheitstrank benutzt. Der Trank stammt aus der ≫Volsungasaga≪. Dort bot die Konigin Grimhild, Gunnars Mutter, dem Cast Sigurd den Trank an. Bei Wagner ubernimmt aber Hagen die Rolle der Konigin. Der Trank hat ferner so wundersame Wirkung, dass der Genieβer dabei eines Weibes ganz vergessen musste, das er je ersah. Siegfried nimmt den Trank auf und verliert dadurch alles Gedachtnis an Brunnhilde. Er verliebt sich noch weiter in Gudrune, die vor ihm steht. Um die Liebe zu ihr verspricht er ihrem Bruder Gunther, ihm bei der Werbung um Brunnhilde zu helfen. Beim Versprechen besiegeln Siegfried und Gunther ihren Bund durch einen feierlichen Schwur der Blutbruderschaft. In der eingehenden Schilderung des Bundes liegt das vierte charakteristische Merkmal. In dem Nibelungenlied, aus dem der Bund der beiden stammt, steht aber nur eine Zeile, dass die herrlichen Manner einen Eid geschworen haben. Wagner hat diese Szene weiter ausgefuhrt. Damit spielt der Schwur in der ≫Gotterdammerung≪ eine sehr wichtige Rolle. Hagen ergreift spater eine gerechtfertigte Gelegenheit, Siegfried zu ermorden, indem er behauptet, dass Siegfried bei der Werbung um Brunnhilde den Bund der Bruderschaft gebrochen hat. Den Tod Siegfrieds verursacht aber der Fluch des Ringes, nicht sein Meineid. Die Handlung des Siegfriedsmordes entwickelt sich durch den Fluch des Nibelungen Alberich gleichzeitig mit der Gotterdammerung. Das ist gerade die funfte, vorragendeste Charakteristik in der ≫Gotterdammerung≪. Das Ende der Gotter durch den Fluch des Nibelungen prophezeien die drei Nornen schon im Vorspiel. Spater im ersten Aufzug erklart auch Waltraute ihrer Schwester Brunnhilde, dass sich das Ende der Gotter nahert, solange sie den Ring nicht in den Rhein zuruckgibt. Aber Brunnhilde verweigert es. Damit verknupft sich das Ende der Gotter mit dem Tod Siegfrieds, der danach im dritten Aufzug von den drei Rheintochtern weisgesagt wird. So geht Siegfried durch Hagens List mit den Gottern zugrunde. Hagen wird aber auch schlieβlich von den drei Rheintochtern in die Tiefe des Flusses gezogen. Was bedeutet das Ende des Werks? In dem Konflikt zwischen Siegfried und Hagen, d. h. der Liebe und der Macht, fallt zwar Siegfried durch Hagens List, aber wird in der letzten Szene im dritten Aufzug durch die Liebe der Brunnhilde gerettet. Der Opfertod der Brunnhilde, die mit ihrem Ross Grane in die hell auflodernden Flammen sprengt, deutet den Sieg der Liebe uber die Macht an. Brunnhilde gewinnt nun damit die Liebe des Siegfried, wie einst Siegfried die Liebe der Brunnhilde durch das Springen uber die Flamme erworben hat. Die Flamme der Liebe zundet die Burg der Cotter an. So bricht die Walhall zusammen. Aus den Trummern zeigt sich aber die neue Welt der menschlichen Liebe. Darin besteht die Anziehungskraft der ≫Gotterdammerung≪ von Richard Wagner.
著者
桐村 豪文
雑誌
弘前大学教育学部紀要 (ISSN:04391713)
巻号頁・発行日
vol.123, pp.175-185, 2020-03-31

本稿では、教育政策の正当性を裏付けるために求める「エビデンスに基づく教育(Evidence-Based Education:EBE)」の要求について、正義の観点からその正しさに疑義を呈した。 EBE の要求には、それに反対する声が相対する。しかし両者はしばしば対話すること自体が困難であり、政治闘争に近い状況である。そこで本稿では、両者間の通約可能性を探るべく、デリダの提起する来るべき民主主義=脱構築の概念に期待を寄せ、その探究を行った。探究の結果、① EBE の要求の根底には、科学的/非科学的(臨床的)、量的/質的、因果論的/非因果論的、普遍的/特殊的といった階層秩序的二項対立が伏在するということ、②カートライトとハーディによる議論は、それら階層秩序的二項対立を脱構築するものであり、③ゆえに、それら階層秩序的二項対立に依拠するEBE の要求は正しさを維持できないということが示された。
著者
元屋地 孝士
出版者
公益社団法人 日本薬学会
雑誌
YAKUGAKU ZASSHI (ISSN:00316903)
巻号頁・発行日
vol.141, no.4, pp.511-515, 2021-04-01 (Released:2021-04-01)
参考文献数
16
被引用文献数
1

The first step in small-molecule drug discovery is the identification of hit compounds via high-throughput screening (HTS). In transporter drug discovery, most HTS assays are based on the uptake of labeled substrates, but such functional assays cannot be developed for many transporters, such as intracellular organelle transporters. These transporters remain unexplored in drug discovery despite their promise as drug targets. Affinity selection-mass spectrometry (AS-MS) is a label-free binding assay technology that has been developed as an HTS technology for analyzing interactions between targets and compounds. The use of AS-MS technology enables HTS against every type of drug target, in contrast to functional assays. AS-MS technology is usually used for soluble proteins, but we have developed this technology for application to membrane proteins as well. So far, we have used AS-MS for HTS of approximately 400000 compounds. In this review, the principles and application of AS-MS technology are introduced and an HTS campaign for solute carrier type 17A8 (SLC17A8) (vesicular glutamate transporter 3) is presented as an example.
著者
向野 和雄 石川 哲
出版者
東京女子医科大学学会
雑誌
東京女子医科大学雑誌 (ISSN:00409022)
巻号頁・発行日
vol.63, no.1, pp.88-99, 1993-01-25